Wintersegeln auf dem WattenmeerVöllig emissionsfrei!
Wir unternehmen auch im Winter Abenteuer und nehmen Sie gerne mit! Unsere Schiffe sind so komfortabel, dass sie das ganze Jahr über Segeltörns ermöglichen.
Nach den 3. Sendungen auf Reis erreichten uns viele Fragen, wann ein Segeltörn für Wintersegeln auf dem Wattenmeer organisiert werden würde. Nun ist es soweit und was gibt es Schöneres, als dies am ersten meteorologischen Wintertag dieses Jahres zu planen?
Wintersegeln auf dem Wattenmeer
vom 30.11. bis 3. Dezember 2023
Am Donnerstagabend, 30. November, treffen wir uns ab 20 Uhr im Eco Tjalk de Overwinning in Harlingen. Die Nacht wird in den komfortabel ausgestatteten Hütten verbracht.
Am Freitag, dem 1. Dezember, dem ersten Wintertag, verlassen wir den Hafen für einen wunderschönen Segeltörn!
Bei dieser Reise haben wir uns vom Winterwetter leiten lassen. Der Plan wäre zum Beispiel, dass wir am Freitag das malerische und ruhige Vlieland besuchen. Vlieland ist die kleinste der vier friesischen Watteninseln. Die erste Erkundung führt Sie direkt in eine Umgebung aus Strand und Dünen. Auf der autofreien Insel gibt es ein Dorf: Oost-Vlieland. Das war früher anders, als West-Vlieland noch existierte. Doch der Ort, an dem West-Vlieland lag, wurde inzwischen von den heftigen Wellen verschluckt.
Vom süßen Vlieland aus segeln wir am Samstag nach Ameland und können dort austrocknen.
Zwischen Terschelling und Ameland gibt es eine steile Sandbank, auf der eine Robbenkolonie lebt. Wir dürfen dieses Gebiet nur 3 Stunden vor und 2 Stunden nach Flut durchqueren. Bei Ebbe ruhen die Robben und wir wollen sie nicht stören. Das Dorf Nes liegt 15 Gehminuten vom Hafen entfernt. Nes verfügt über eine Reihe von Einkaufsstraßen, in denen Sie viele typische Ameland-Spezialitäten kaufen können.
Bei ruhigem Wetter überspringen wir eine Insel und ankern nachts unter einem wunderschönen Sternenhimmel im bezaubernden Wattenmeer.