Ein besonderer Segeltörn mit langen Segeltagen, an den schönsten Stellen austrocknen, neben dem Schiff schwimmen, schöne Inseln besuchen und gutes Essen. Ein abenteuerlicher Segeltörn ohne festes Ziel … Die Flut wird uns diese Woche führen. Bei Westwind wird der Wasserstand höher und das deutsche Wattenmeer immer sichtbarer. Da die Isis nur 1,10 m vorsteht, kann sie weit in die Untiefen vordringen. Die Natur auf dieser Seite des Wattenmeeres ist überwältigend.
Wir leben nicht mehr mit der Uhr, sondern mit der Flut und warten geduldig, bis genug Wasser vorhanden ist, um weiter zu segeln. In der Zwischenzeit können wir Meeresfrüchte abholen, um sie später für das Abendessen oder Mittagessen vorzubereiten.
Tag 1: Zoutkamp – Sandbank
Coffee ist ab 12 Uhr fertig und wir begrüßen Sie an Bord der Clipper Isis im Hafen von Zoutkamp. Nach der Begrüßung durch Gastgeber und Skipper genießen wir gemeinsam ein leckeres Mittagessen und lernen uns kennen. Nach dem Mittagessen legen wir ab und gehen. Wir segeln über das schöne Lauwersmeer zur Schleuse in Lauwersoog. Wir haben Zeit, unsere Kabine gemütlich zu machen und Seebeine zu entwickeln. Nach der Schleuse werden die Segel angehoben und wir segeln bis … wir auf einer Sandbank stecken bleiben. Vor unseren Augen entfaltet sich an einem schwülen Sommernachmittag auf dem Hornhuizerwad ein Wunder. Der Wasserstand sinkt langsam, immer mehr Vögel kreisen in der Gegend, kleine Schluchten und Lauben werden sichtbar und die Schönheit dieser neugeborenen Wüste wird uns offenbart. Es ist fast unmöglich, dieses Spektakel nicht etwas poetisch zu beschreiben. Zeit für einen schönen Spaziergang mitten im Wattenmeer-Weltkulturerbe. Großartig!
Tag 2 & 3: Sandbank – Juist oder weiter …
Heute ein wunderschöner langer Segeltag und am Ende des Tages erreichen wir den German Juist. Die Einfahrt zum Hafen von Juist ist ein besonderes Erlebnis; Die Wasserstraße ist über eine Baumallee gekennzeichnet. Auf der Insel verstreut sehen wir rote Dächer und in der Mitte das riesige weiße historische Kurhaus von Juist. Eine Besonderheit von Juist ist, dass es sich um eine sehr schmale Insel handelt, die 17 km lang und bei Flut nur 500 m breit ist. Es ist ein 20-minütiger Spaziergang vom Hafen zum Nordseestrand, aber es dauert länger. Mit jedem Schritt nähern Sie sich dem Beginn des letzten Jahrhunderts. In der Stadt spielt ein Eisen, Kinder spielen mit Booten im Teich und überall fahren Pferdewagen. Dicke Knollen mit Karren voller Sachen für den Supermarkt, schöne pechschwarze ‚Friesen‘ für eine Kutsche. Ein wunderbarer Moment, um auf einer der vielen Terrassen bei einem hohen Glas Eis zu entspannen.
Tag 4 & 5: Juist – Zandbank oder Norderney, Baltrum oder noch weiter …
Nach unserem willkommenen Aufenthalt bei Juist ziehen wir weiter. Die Segel werden wieder angehoben und wir segeln bis … wir stecken bleiben. Die Isis hat einen Tiefgang von 1,10 m und wenn das Wasser weniger als 1,10 m beträgt, bleibt nichts anderes übrig, als … darauf zu warten, dass das Schiff wieder schwimmt. Glücklicherweise gewöhnt man sich sehr schnell an diese Lebensweise und ich mag sie sehr. Genießen Sie ein Bad und bestaunen Sie die einfache Landschaft. Finden wir heute Muscheln zum Abendessen (wenn Sie sie selbst pflücken, sind sie nirgendwo auf der Welt wirklich schmackhafter) oder sind es Austern oder Herzmuscheln, die den Topf servieren? Die Nacht verbringen wir an diesem Ort.
Tag 8 & 9: Schiermonnikoog – Zoutkamp
Freitagmorgen setzen wir die Segel zurück nach Zoutkamp, gebräunt, ausgeruht und zufrieden. Zurück zum Festland, nach dieser beispiellosen Reise in den Osten über das Wattenmeer. Das trockene Wattenmeer, die Stille beim Segeln, die Gemütlichkeit an Bord. Wir werden uns noch lange daran erinnern. Abhängig von der Windrichtung und der Flut schauen wir uns jeden Tag die Route an. Der Start- und Endport ist fest. Alternative Routen sind möglich. Dies ist eine Reise ohne klaren Zweck. Wir durchstreifen das Wad auf der Suche nach den schönsten und schönsten Übernachtungsmöglichkeiten. Da der Clipper Isis nicht viel klebt, können wir weit über die Untiefen des deutschen Wad kommen. Zum Beispiel sind wir letztes Jahr in Spiekeroog gelandet.
Segelerfahrung ist keine Voraussetzung. Die erfahrene Crew nimmt Sie unter ihre Fittiche und bringt Ihnen alles bei, was Sie über das Segeln wissen müssen. Während der gesamten Reise wird Catering angeboten, Segelanzüge und Schwimmwesten stehen allen Passagieren zur Verfügung.
Kommen Sie mit einem Freund, Großvater, Großmutter, Vater, Mutter, Schwester, Bruder, Kind zusammen oder möchten Sie lieber unabhängig kommen? Alle Kombinationen sind willkommen!
Der Preis für diese 9-tägige Tour beinhaltet Vollpension, Mehrwertsteuer und gilt bis zum 31. Dezember 2021.
Wir sind, wahrscheinlich genau wie Sie, müde. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, nur dann eine Zahlungsanforderung zu senden, wenn wir sicher sind, dass die Reise gemäß den RIVM-Richtlinien fortgesetzt werden kann. Sie erhalten dies nicht sofort bei der Buchung.
Preis pro Person Basic * Leinen ** Watte ***
Reisesumme 490, – 490, – 490, –
Dienstleistungen 320, – 335, – 340, –
Insgesamt 810, – 825, – 830, –
* Grundversorgung: Kulinarischer Genuss basierend auf Vollpension, professioneller Segelbekleidung, Bodenblech und Kissen mit Kissenbezug, Servicekosten und Endreinigung.
** Wäscheservice: Basic + Bett, Handtücher und Waschlappen.
*** Wattenservice: Basic + Vollbett, Handtücher, Waschlappen, Pflegeprodukte und der einzige Bademantel der Goldenen Flotte.
Bevorzugen Sie eine private Kabine? Dann zahlen Sie einen Aufpreis von 490,00.
Während der Tour verwenden wir die folgenden freundlichen Verbraucherpreise: 1,50 € für alkoholfreie Getränke, 2,00 € für Fassbier & Beerenburg, 2,40 € für Rot- oder Weißwein. Wasser, Kaffee und Tee inklusive.
NB: Während dieses Segeltörns sind maximal 20 Personen an Bord. Auf diese Weise hat jeder viel Platz.